Zwischen Kooperieren und Fusionieren
schwerpunkt
Hochschulentwicklung
Zwischen Kooperieren und Fusionieren
Die Zusammenführung von Ressourcen – seien es finanzielle, intellektuelle oder Ausstattungen – ist bei Hochschulstrategen beliebt. Förderprogramme versuchen, Verbundforschung, Clusterbildung und Netzwerkentwicklung anzureizen. Hochschulverträge enthalten häufig Verpflichtungen zu Institutionen übergreifender Zusammenarbeit. Kooperationen gelten als Chance, aus bedeutenden Teilen sehr bedeutsame zu machen oder aus unterkritischen Größenordnungen kritische zu formen, solche, in denen Kettenreaktionen in Gang kommen, die dann ohne weitere Energiezufuhr von außen ablaufen – sogenannte selbstverstärkende Prozesse.