Wissenschaftsadäquat und lebensphasenorientiert
schwerpunkt
Personalentwicklung
Wissenschaftsadäquat und lebensphasenorientiert
Die Arbeit in zeitlich befristeten Arbeitsverhältnissen gehört heute zum typischen Karriereweg von jungen Wissenschaftlern. Mit dem 2007 in Kraft getretenen Gesetz über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (WissZeitVG) ist die rechtssichere befristete Beschäftigung von wissenschaftlichen Mitarbeitern vereinfacht. Der Gesetzgeber hat den Hochschulen und Forschungseinrichtungen einige Möglichkeiten an die Hand gegeben, Wissenschaftlern für die Dauer von drittmittelfinanzierten Projekten Beschäftigungen anzubieten. Gleichzeitig sind die Regelungen für die Qualifizierungsphase um familienpolitische Regelungen ergänzt worden. Insoweit ist das Gesetz nützlich und hilfreich, für die Drittmittelbeschäftigten noch ausbaufähig.