Warum mehr Stiftungen den Journalismus fördern sollten
schwerpunkt
Wissenschaftsjournalismus & Wissenschaftsmanagement
Warum mehr Stiftungen den Journalismus fördern sollten
Wer glaubt, Deutschlands Stiftungen könnten den Journalismus retten, der irrt. Dafür würden ihre Finanzmittel bei Weitem nicht reichen. Zudem ist die Subventionierung erodierender Geschäftsmodelle auch gar nicht ihre Aufgabe. Was aber können Stiftungen dann für die Sicherung des Qualitätsjournalismus tun? Stiftungen können – und das entspricht in der Regel auch ihrem Selbstverständnis – zukunftsorientierte Impulse setzen, konstruktive Anstöße liefern, Experimentelles ermöglichen, Leuchttürme finanzieren und Akteure miteinander vernetzen und ins Gespräch bringen, die sonst vielleicht nicht miteinander reden würden.