Software-Unterstützung im Forschungsmanagement – warum (nicht)?
schwerpunkt
Jahrgang 2013
Ausgabe 2/2013
Forschungsinformationssysteme
Software-Unterstützung im Forschungsmanagement – warum (nicht)?
An Hochschulen sind eine zunehmende Bedeutung des Wissenschaftsmanagements sowie eine steigende Anzahl drittmittelgeförderter Forschungsprojekte zu beobachten. Dies bringt neue Herausforderungen, insbesondere für die Verwaltung, mit sich. Das Forschungsmanagement wird somit zu einer komplexen und dauerhaften Querschnittsaufgabe. Spezialisierte Software kann hier zur effizienten Gestaltung von Arbeitsabläufen beitragen.
Download: