Gestaltung des Berichtswesens an Hochschulen
schwerpunkt
Reporting an Hochschulen
Gestaltung des Berichtswesens an Hochschulen
Hochschulen stehen unter zunehmendem Druck, ihre leistungsbezogenen Kennzahlen zielgruppengerecht zur Verfügung zu stellen. Zu diesen Zielgruppen zählen nicht nur interne Berichtsempfänger (z.B. die Hochschulleitung oder die Leiter von Fachbereichen), sondern auch zahlreiche externe Interessengruppen wie Ministerien, Geldgeber, Förderer, Studierende (vgl. Hubig/Lingau 2008, S. 390). Die Wissenschaftsministerien sind dabei wesentliche Treiber für die Entwicklung des Berichtswesens. Dessen Bedeutung an Hochschulen steigt weiter und somit die Notwendigkeit einer fundierten Datengrundlage, auf deren Basis die aktuelle und künftige Situation der Hochschule umfassend und prägnant abgebildet werden kann.