Eckpunkte eines F&E-Managements
schwerpunkt
Management in Wissenschaftseinrichtungen im Vergleich zu FuE
Eckpunkte eines F&E-Managements
Wissenschaftseinrichtungen und Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in Unternehmen haben auf einer Metaebene eine generelle identische Aufgabe: Sie sollen neues Wissen generieren, oder – anders ausgedrückt – neue Erkenntnisse gewinnen. Unter ökonomischen Gesichtspunkten ist es dabei wünschenswert, den Erkenntnisgewinnungsprozess so effektiv und effizient wie möglich zu gestalten, das heißt, ihn so erfolgreich wie möglich zu „managen“. Im folgenden Beitrag werden zunächst wesentliche Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede des Managements von Erkenntnisgewinnungsprozessen in Wissenschaftseinrichtungen und Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in Unternehmen unter idealtypischen Bedingungen herausgestellt und sodann realitätsnähere Herausforderungen für die jeweiligen Managementbereiche skizziert.