Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Die Professionalisierung startet

schwerpunkt

Jahrgang 2012
Ausgabe 3/2012
Diana Betzler

Fundraising

Die Professionalisierung startet

Ansatzpunkte für ein effizientes Fundraising-Management am Beispiel der Schweizer Museen

Ebenso wie Universitäten und Hochschulen tragen Museen mit ihren Leistungen zum Gemeinwohl bei. Zu ihren Kernleistungen gehören auch die Vermittlung und die Forschung. Museen sind jedoch in höherem Masse als die Universitäten und Hochschulen darauf angewiesen, sich zusätzliche Ressourcen durch Fundraising zu beschaffen. Fundraising ist die systematische Beschaffung benötigter Ressourcen ohne das Geben einer marktadäquaten Gegenleistung (Urselmann 2007). Ein Seitenblick in diese andere und doch in manchem ähnliche Branche.