Bildungsmonitoring, Bildungsmanagement und Bildungssteuerung in Kommunen
schwerpunkt
Organisationsgestaltung
Bildungsmonitoring, Bildungsmanagement und Bildungssteuerung in Kommunen
Fragen der Verbesserung von Qualität und Chancengerechtigkeit im deutschen Bildungssystem sind seit längerer Zeit vermehrt in den Fokus des bildungspolitischen Interesses gerückt. Vielerorts sind bereits Maßnahmen in die Wege geleitet worden, die darauf abzielen, die Qualität im Bildungswesen zu verbessern. Dieses Handbuch beschäftigt sich in seinen drei thematischen Schwerpunkten „kommunales Bildungsmonitoring“, „kommunales Bildungsmanagement“ und „Bildungssteuerung in Kommunen“ mit diesen Zusammenhängen und stützt sich dabei zu einem großen Teil auf Erfahrungen mit dem BMBFProgramm „Lernen vor Ort“ (LvO). Der Band richtet sich an bildungspolitisch Verantwortliche in Kommunen, Mitarbeiter in kommunalen Ämtern und alle an Steuerungsfragen im Bildungswesen Interessierten in Forschung und Bildungspraxis.