War for Talents
news
Governance & Management
War for Talents

Egal in welchen Bereichen man als Organisation oder Unternehmen sucht, es gibt mehr als genug Fachkräfte, um den eigenen Arbeitsbedarf abzudecken. Es benötigt großes Engagement und eine kluge Strategie, um Fachkräfte zu einem Arbeitgebendenwechsel zu bewegen. Weshalb sonst, wenn nicht aufgrund von markanten Mehrwerten, sollten diese die Veränderung wagen? Viele Organisationen nehmen diese Herausforderung jedoch nur halbherzig an und wundern sich dann, dass sich niemand auf völlig austauschbare Stellenbeschreibungen meldet. Als Ausrede dient dann der berühmte Fachkräftemangel. Der Markt gäbe einfach nicht mehr her. Leider verleitet dieses Mindset dazu, sich weiterhin passiv zu verhalten und den Kopf in den Sand zu stecken, wobei eigentlich das genaue Gegenteil notwendig wäre.
► Lesen Sie bitte hier (PDF zum Download) den kompletten Artikel, der in der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement veröffentlicht wird.
Foto: Karatas Consulting GmbH