Themen und Lösungen aus der Mitte der Gesellschaft
news
Citizen Science
Themen und Lösungen aus der Mitte der Gesellschaft

Seit Ende 2012 ist die Diskussion in Deutschland im Gange. Den Impuls gab die Plattform Citizen Science-Germany (www.citizen-science-germany.de). Sie brachte unter anderem die Geschäftsstellen der Helmholtz-Gemeinschaft und der Leibniz-Gemeinschaft an einen Tisch, an dem dann auch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Platz nahm. Seit 2013 fördert das BMBF neben dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ein Konsortium finanziell, das hinter der Initiative www.bürgerschaffenwissen.de steht. Kürzlich legte dieser Verbund aus öffentlich getragenen Instituten und Einrichtungen seine Agenda für die kommenden Jahre vor.
Bilder: SVLuma/www.pixelio.de (links), envfx/fotolia.com (rechts)