Ingenieure geben Touchscreens eine dritte Dimension +++ Durch Mixed-Reality-Brillen Windräder reparieren
news
Neues aus der Forschung
Ingenieure geben Touchscreens eine dritte Dimension +++ Durch Mixed-Reality-Brillen Windräder reparieren

Ingenieure geben Touchscreens eine dritte Dimension
Universität des Saarlandes
Durch ein Klopfen oder Vibrieren kann das Display den Finger des Smartphone-Nutzers durch das Menü führen. Was nach Zukunftsmusik klingt, könnte bald schon Realität werden. Ein Forscherteam von der Universität des Saarlandes hat nun eine Folie entwickelt, die Touchscreens eine „dritte“ Dimension verleiht: Die federleichte, dünne Silikonfolie hält stufenlos verschiedene Stellungen und Höhen; sie kann klopfen, drücken, stoßen und vibrieren. Auch hat sie Sensoreigenschaften und wird so zum Sinnesorgan des jeweiligen Geräts. Fährt der Smartphone-Nutzer beispielsweise mit der Fingerspitze über das Display, ist da an einer Stelle plötzlich ein Klopfen. Darunter entsteht wie von Zauberhand ein Button. Oder der Nutzer folgt dem Signal, das seinen Finger leitet, und findet den Knopf auf diese Weise.
Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier
Durch Mixed-Reality-Brillen Windräder reparieren
Technische Universität Berlin
Ob in den Bergen, in der flachen Landschaft oder auf hoher See – überall sorgen Windkraftanlagen für die unerschöpfliche Gewinnung sauberer sowie erneuerbarer Energie. Muss eine Windenergieanlage jedoch mal gewartet oder repariert werden, ist das meist mit hohen Kosten sowie vielfältigen witterungsbedingten, mechanischen und elektrischen Gefahren verbunden. Ein solches Arbeitsumfeld gestaltet besonders die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften besonders schwierig. Im neuen Forschungsvorhaben „MARLA-Masters of Malfunction“ sollen deshalb in den kommenden drei Jahren die Potenziale innovativer Schnittstellen von Mixed-Reality-Technologien, digitaler Sprachassistenz und Serious Games für den praktischen Einsatz in der gewerblich-technischen Ausbildung untersucht werden.
Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier
Bild: Peter Freitag www.pixelio.de