Green Campus
news
Schwerpunkt
Green Campus
Im aktuellen Schwerpunkt von Wissenschaftsmanagement stellen sich die Autoren von zehn Fachbeiträgen dieser Frage - aus verschiedenen Sichtwinkeln, mit verschiedenen Lösungsansätzen. Um die Entwicklungen in diesem spannenden Zukunftsthema zu unterstützten, die Debatte voranzutreiben, stehen die Beiträge hier zum Download zur Verfügung:
Peter Joehnk
Ökologie und Ökonomie vereinbaren
Beispielhafte Umsetzung von Nachhaltigkeit während der Sanierung eines Forschungsstandortes
Kathrin Brömmer und Stephan Schöps
Verantwortung für die Umwelt zeigen
Umsetzung des Green-Campus-Ansatzes in Lehre, Forschung und Verwaltung an der Technischen Universität Dresden
Edeltraud Günther
Das Green Campus Dreieck
Umweltschutz hat an der Technischen Universität Dresden eine lange Tradition
Angela Mensing-de Jong
Sustainable Campus HTW Dresden
Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt zur nachhaltigen Entwicklung öffentlicher Liegenschaften
Daniel Schloz und Rena Junginger
Nachhaltigkeit lehren und lernen
Das Tübinger Studium Oecologicum als zukunftsweisendes Modell
Karin Albert, Jörg Petri und Klaus Scholz
Bauen und Bewirtschaften nachhaltig im Griff
Professionelles Datenmanagement unterstützt komplexe Facility-Management-Prozesse
Joachim Müller und Ralf Tegtmeyer
Green Campus: Vom Umweltschutz zur nachhaltigen Entwicklung
Zum Stand nachhaltiger Entwicklung im Betrieb deutscher Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Karl-Heinz Heller
Leistungsniveau optimieren
Energieeffizienzsteigerung bei Bestandssanierungen durch Öffentlich-Private Partnerschaften
Andreas Stemmler
Attraktivere Hochschulen!
Modulares Analyseinstrument TÜV SÜD SCoRE eröffnet neue Chancen
Wolfgang Sittel
Wandel im Gesundheitswesen
Das Green Hospital Program gibt umfassende und systematische Antworten auf die drängenden Fragen der Gesundheitswirtschaft
Bild: Carlo Taccari/Shutterstock.com