Gold, Silber und Bronze für angelsächsische Universitäten
news
Hochschulranking
Gold, Silber und Bronze für angelsächsische Universitäten
Das World University Ranking ist eine jährliche Rangliste der 700 Top-Universitäten der Welt. Es zählt vor allem in den USA und Kanada zu den bekanntesten und am meisten akzeptierten Rankings ihrer Art. Erstellt wird es durch die QS Intelligence Unit unter Beratung eines internationalen Expertengremiums aus führenden Akademikern und wird weltweit von Studenten, Universitätsexperten und Regierungen unterstützt. Das Ziel ist es, Universitäten aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und einen globalen Vergleich zu bieten. Die Rankings basieren auf den vier Säulen Forschung, Lehre, Internationalisierung und Beschäftigungsfähigkeit. Für das Ranking werden Zitierungsdaten von Scopus, der größten Auszugs- und Zitate-Datenbank genutzt. Somit kann eine breite und interdisziplinäre Abdeckung gewährleistet werden.
Obwohl insgesamt sechs der Deutschen Universitäten ihre Position im Vergleich zum Vorjahr verbessern konnten, befindet sich keine von ihnen in den Top 50. „Die niedrigere Auswirkung der Forschung an den deutschen Universitäten spiegelt die zugenommene Intensität im globalen Wettbewerb wieder. Dieses gilt besonders für den prioritätsstarken Bereich Wissenschaft und Technologie“, erklärt QS-Forschungsleiter Ben Sowter. Dahingegen perfektioniere das MIT „ein Konzept, das nun von vielen vorreitenden Technologieunternehmen aus Asien verfolgt wird."
Mit insgesamt 72 Ländern in den Top 700, sind so viele Nationen wie noch nie vertreten. Dies ist vor allem Folge der zunehmenden Internationalisierung. Die Universitäten unter den ersten 100 haben im Durchschnitt zehn Prozent mehr internationale Studenten als in 2011, was den größten jährlichen Anstieg seit Beginn des Rankings darstellt. Sowter erläutert: „Der noch nie dagewesene Anstieg in internationaler Rekrutierung spiegelt den globalen Talentwettbewerb wieder. 120.000 mehr internationale Studenten wurden in diesem Jahr in den in den Top 500 Universitäten gelistet. Daraus folgernd liegt die weltweite Zahl nun bei über vier Millionen.“
Top 10 weltweit
2012 2011 Universität
1 3 Massachusetts Institute of Technology (MIT)
2 1 University of Cambridge
3 2 Harvard University
4 7 UCL (University College London)
5 5 University of Oxford
6 6 Imperial College London
7 4 Yale University
8 8 University of Chicago
9 13 Princeton University
10 12 California Institute of Technology (Caltech)
http://youtu.be/WA9NHGVDW6g (Quelle: QS.com)
Die besten Universitäten Deutschlands
2012 2011 Universität
53 54 Technische Universität München
55 53 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
60 62 Ludwig-Maximilians-Universität München
87 66 Freie Universität Berlin
106 105 Universität Freiburg
119 149 Georg-August-Universität Göttingen
130 132 Humboldt-Universität zu Berlin
141 147 Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
144 152 Eberhard Karls Universität Tübingen
150 140 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen