Gelingende Kooperation für mehr Bildungsgerechtigkeit und mehr Bildungserfolg im Ruhrgebiet
news
Neues aus der Wissenschaft
Gelingende Kooperation für mehr Bildungsgerechtigkeit und mehr Bildungserfolg im Ruhrgebiet

Gelingende Kooperation für mehr Bildungsgerechtigkeit und mehr Bildungserfolg im Ruhrgebiet
RuhrFutur gGmbh
Ein durchlässigeres und leistungsfähigeres Bildungssystem mit mehr Bildungsgerechtigkeit in der Metropole Ruhr schaffen: dies hat sich die Bildungsinitiative Ruhrfutur zur Aufgabe gemacht und ist mit der Vereinbarung für die zweite Förderphase von 2018 bis 2022 in ihrem Engagement für gelingende Bildungsbiografien und den Aufstieg durch Bildung im Ruhrgebiet bestärkt worden.
Beteiligte Kooperationspartner sind die Stiftung Mercator, die NRW-Landesregierung, der Regionalverband Ruhr sowie Kommunen und Hochschulen des Ruhrgebiets. Von der Stiftung Mercator wurden dabei erneut über 15 Millionen Euro als Fördersumme zur Verfügung gestellt.
Aufstieg durch Bildung ermöglichen, indem junge Menschen der Region die Möglichkeit geboten wird, eine möglichst optimale Bildung zu erhalten und ihre eigenen Potenziale nutzen zu können – und zwar unabhängig von Herkunft oder schwierigen sozialen Ausgangsbedingungen, von denen eine Vielzahl von Kindern und Jugendlichen im Ruhrgebiet betroffen sind. Gerade für diese müssen Perspektiven geschaffen und ein selbstbestimmte Lebensgestaltung greifbar sein.
Durch regionale Zusammenarbeit und Kooperationsbereitschaft, unter Berücksichtigung der Besonderheiten und Potenziale der Region sowie unter Einbeziehung der regionalen Hochschullandschaft will die Bildungsinitiative RuhrFutur daher weiterhin ein leistungsstarkes sowie faires und chancengleiches Bildungssystem anstreben.
Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier:
http://www.ruhrfutur.de/sites/default/files/inline-attachments/PM_2018_0...
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de