Fraunhofer eröffnet Community zur Entwicklung von Anwendungen und Technologien für die Industrie 4.0
news
Neues aus der Forschung
Fraunhofer eröffnet Community zur Entwicklung von Anwendungen und Technologien für die Industrie 4.0

Fraunhofer eröffnet Community zur Entwicklung von Anwendungen und Technologien für die Industrie 4.0
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT)
„Was bringt mir Industrie 4.0 in meiner Produktion und was muss ich konkret dafür tun, um mein Unternehmen fit für die Zukunft machen?“ – nach konkreten Antworten für Unternehmen sucht das Aachener Fraunhofer-Leistungszentrum „Vernetzte, adaptive Produktion“, das mit weiteren Experten aus Industrie und Forschung seit etwa zwei Jahren neue Lösungsansätze der Digitalisierung und Vernetzung für einen gelungen Wandel zur Industrie 4.0 erforscht.
Ziel des Leistungszentrums war der Entwurf einer offenen Forschungsplattform und Testumgebung für neue Digitalisierungstechnologien für die Industrie – so wurde am 25. April 2018 das „International Center for Networked, adaptive Production“ (ICNAP) eröffnet, in dem neue Produktionssysteme und Wertschöpfungsketten entwickelt und erprobt werden sollen. Die Teilnahme an der internationalen Community des ICNAP bietet Unternehmen den Zugang zu den neusten Forschungsergebnissen und zu einem vernetzten Maschinenpark der beteiligten Institute. Sie erhalten außerdem die Möglichkeit, ausgewählte Entwicklungsprojekte mitzugestalten und sich untereinander zu vernetzten.
Die Mitgliedschaft ermöglicht Unternehmen durch vielseitige Kooperationsmöglichkeiten einen Antrieb der Industrie 4.0.
Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier:
https://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/20180423_frau...
Bild: W.R. Wagner www.pixelio.de