Förderprojekt WAVE mit KI-Lernstationen auf Deutschlandtour
news
Neues aus der Wissenschaft
Förderprojekt WAVE mit KI-Lernstationen auf Deutschlandtour

Förderprojekt WAVE mit KI-Lernstationen auf Deutschlandtour
Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz
Wie intelligent ist KI wirklich und in welchen Bereichen ist sie dem Mensch heute schon überlegen? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen „starker“ und „schwacher“ KI? Wie wird sich unser Gesundheitssystem in den kommenden Jahren verändern? Brauchen wir in Zukunft überhaupt noch Ärzte? Eine derart bahnbrechende technologische Entwicklung wie die Künstliche Intelligenz begeistert mit allen ihren Möglichkeiten, sorgt aber auch für Verunsicherungen und wirft viele Fragen auf. Von August bis November tourt daher die interaktive KI-Ausstellung WAVE mit acht Lernstationen vor allem durch Schulen und bringt Licht ins Dunkel.
WAVE vermittelt kompliziertes Wissen auf verständliche Weis und ist in erster Linie für Schülerinnen, Pädagogen und Lehrende in der beruflichen Bildung entwickelt, bietet aber grundsätzlich allen Interessierten lehrreiche und neue Einblicke in die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz. So werden zum Beispiel an einer von insgesamt acht Lernstationen das Prinzip des Maschinellen Lernens erklärt und die Meilensteine der KI-Entwicklung vorgestellt sowie die Interaktion zwischen Mensch und Maschine aufgegriffen. KI und Sicherheit am Beispiel der Bilderkennung ist das Thema an einer anderen Station. Besucher haben dort die Möglichkeit, die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Bilderkennungssysteme selbst zu testen und kritisch zu hinterfragen.
► Die Originalpressemitteilung und weitere Informationen sowie den Tourplan finden Sie hier und hier
Bild: www.fotolia.com