Dem Gehirn auf die Sprünge helfen, Nanokosmos der Zellen unter der Lupe, Blick auf verschmelzende Galaxien und die Rolle von Kultur in Konflikten
news
Neues aus der Forschung
Dem Gehirn auf die Sprünge helfen, Nanokosmos der Zellen unter der Lupe, Blick auf verschmelzende Galaxien und die Rolle von Kultur in Konflikten

Dem Gehirn auf die Sprünge helfen: Kaffee ja, Pillen nein
Ruhr-Universität Bochum
Eine Pille einwerfen und bei der Prüfung brillieren: Dass man seine geistige Leistungsfähigkeit mit Medikamenten und anderen Substanzen steigern kann, ist den meisten Studierenden bekannt. Praktiziert wird das sogenannte Neuroenhancement allerdings nur von sehr wenigen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Nachwuchswissenschaftler der Universitätsallianz Ruhr im Rahmen der Global Young Faculty II durchgeführt haben. Sie befragten 1026 Studierende der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Duisburg-Essen und der Technischen Universität Dortmund. Rund die Hälfte der Befragten setzt zur Leistungssteigerung auf Kaffee. Nur 14 hatten jemals Amphetamine zu diesem Zweck eingenommen.
http://aktuell.ruhr-uni-bochum.de/meldung/2014/08/meld02194.html.de
Nanokosmos der Zellen unter der Lupe
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Wissenschaftlern der Universität Würzburg ist mit einer neuen Technik ein bislang einmaliger Blick auf Membranen menschlicher Zellen gelungen. Die von ihnen entwickelte Technik macht einzelne verzuckerte Proteine und Lipide mit molekularer Auflösung sichtbar.
http://www.uni-wuerzburg.de/sonstiges/meldungen/single/artikel/nanokosmos/
Der bislang beste Blick auf verschmelzende Galaxien im frühen Universum
Max-Planck-Institut für Astronomie
Ein internationales Astronomenteam hat mit dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) und vielen weiteren Teleskopen die bislang besten Aufnahmen einer Kollision zweier Galaxien gewinnen können, die zu einem Zeitpunkt stattfand, als das Universum nur halb so alt war wie heute. Dabei nutzten sie eine galaxiengroße Lupe – nur so konnten feine Details sichtbar gemacht werden. Die so angestellten Untersuchungen der Galaxie H-ATLAS J142935.3-002836 haben gezeigt, dass dieses komplexe, weit entfernte Objekt einer wohlbekannten Galaxienkollision ähnelt, die gerade in unserer kosmischen Nachbarschaft abläuft: die der Antennengalaxien.
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1426/
Rolle von Kultur in Konflikten
Stiftung Universität Hildesheim
Welche Rolle Künstler in Konflikten einnehmen und wie Dokumentarfilmer, Graffiti-Künstler, Schauspieler und Autoren in politischen Umbrüchen arbeiten, untersucht eine Forschergruppe an der Universität Hildesheim. Im Herbst richten sie den Weltkongress für Kulturpolitikforschung aus. Über 400 Kulturschaffende und Forscher aus 60 Ländern werden erwartet. Neben der Rolle von Kultur in politischen Umbrüchen werden Forschungsergebnisse vorgestellt, wie Künste in den Lebenswegen von Kindern und Jugendlichen auftauchen und wer eigentlich Museen, Theater und Kultureinrichtungen besucht.
http://www.uni-hildesheim.de/news-veranstaltungen/veranstaltungen/artike...
Bild: Rainer Sturm/pixelio www.pixelio.de