Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Das Recht der Forschung

news

Cédric Koch

PREISVERLEIHUNG

Das Recht der Forschung

Eine Auszeichnung belohnt den Einsatz für das Wissenschaftsrecht. Noch können Vorschläge eingereicht werden

Im Herbst dieses Jahres wird der Verein zur Förderung des deutschen & internationalen Wissenschaftsrechts zum zweiten Mal seinen „Preis für Wissenschaftsrecht“ verleihen. Mit der Auszeichnung sollen herausragende Beiträge zur Förderung des Wissenschaftsrechts belohnt werden. Noch bis Ende April können Bewerber vorgeschlagen werden oder selbst Monografien, Kommentare oder Fachaufsätze einreichen – mit durchaus lohnendem Anreiz: Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.

Die Auszeichnung dient laut Satzung dem übergeordneten Ziel des bereits 1994 gegründeten Vereins, das Wissenschaftsrecht auf „nationaler und internationaler Ebene zu fördern“ und soll Forschungsvorhaben innerhalb des Feldes anregen. Über die Preisträger entscheidet der Vereins-Vorstand, bestehend aus aktiven und ehemaligen Kanzlern verschiedener Hochschulen unter Leitung von Ulf Pallme König, Kanzler der Universität Düsseldorf. Die diesjährige Verleihung wird im Herbst auf Schloss Mückern in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt stattfinden.

Nach 2011 wird der Preis damit zum zweiten Mal verliehen. Bei der letzten Ehrung ging die Auszeichnung an Klaus Gärditz, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Bonn. Der Verein ehrte seine Habilitationsschrift zum Thema Hochschulorganisation und verwaltungsrechtliche Systembildung als „das zentrale erste Referenzwerk für die Beschäftigung mit Hochschulorganisationsrecht“.

Weitere Informationen zur Ausschreibung und zum Verein zur Förderung des deutschen & internationalen Wissenschaftsrechts: www.vfdiw.de

Foto: Florentine/pixelio