"Beim Thema Weiterbildung gleicht Deutschland einem Flickenteppich"
news
Neues aus der Forschung
"Beim Thema Weiterbildung gleicht Deutschland einem Flickenteppich"

Beim Thema Weiterbildung gleicht Deutschland einem Flickenteppich
Bertelsmann Stiftung
Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass es beim Thema Weiterbildung große Differenzen in Deutschland und innerhalb der einzelnen Bundesländer gibt. Zwar nimmt im Durchschnitt jeder achte Deutsche über 25 Jahre an Weiterbildungen in Form von Sprachkursen oder beruflichen Lehrgängen teil, jedoch driften die Weiterbildungsquoten teils erheblich auseinander. Baden-Württemberg und Hessen weisen mit 14,8 und 14,6 Prozent die höchsten Weiterbildungsquoten auf. Schlusslichter sind Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland mit 10,4 Prozent.
Ein Deutscher Weiterbildungsatlas wurde in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) erstellt. In diesem wurden die aktuellsten Mikrozensus-Daten von 2012 und 2013 ausgewertet und sogar das Verhältnis von Weiterbildungen in Kreisen und kreisfreien Städten mit aufgenommen. Es zeigt sich, dass nicht nur zwischen sondern auch in den einzelnen Bundesländern die Quoten teils erheblich divergieren. Problematisch an der ungleichen Verteilung von Weiterbildungschancen ist die Chancenverminderung bei beruflichem und sozialem Aufstieg.
http://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2016/jul...
Bild: Rainer Sturm www.pixelio.de