31,5 Millionen Euro für Forschungsinstitute der Innovationsallianz Baden-Württemberg (InnBW)
news
Neues aus der Forschung
31,5 Millionen Euro für Forschungsinstitute der Innovationsallianz Baden-Württemberg (InnBW)

31,5 Millionen Euro für Forschungsinstitute der Innovationsallianz Baden-Württemberg (InnBW)
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Die Innovationsallianz Baden-Württemberg, ein Bündnis von dreizehn unabhängigen Forschungseinrichtungen, wird vom Wirtschaftsministerium in diesem Jahr mit einer Summe von etwa 31,5 Millionen Euro gefördert.
Als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft trägt die InnBW wesentlich zum Transfer von Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung in die Umsetzung marktfähiger Produkte und Verfahren bei. Die Forschungsinstitute der InnBW sind dabei insbesondere auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die den Motor der Wirtschaft im Südwesten bilden, ausgerichtet und bedeutsame Beteiligte. Diesen stehen oftmals keine ausreichenden Kapazitäten für Forschung und Entwicklung zur Verfügung, sodass sie zunehmend Schwierigkeiten haben, mit Großunternehmen mitzuhalten.
Die außeruniversitäre, wirtschaftsnahe Forschung ist ein äußert wichtiger Treiber für die Stärkung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit eines Landes. Um seine Stellung als führender Innovations- und Wirtschaftsstandorts Europas mithilfe eines gelungen Technologietransfer zu halten, legt Baden-Württemberg einen hohen Wert auf die Sicherstellung der Leistungsfähigkeit der Forschungsinstitute der InnBW.
Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier:
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsa...
Bild: Fotolia