Zentralisierung und Hierarchisierung
management
Entwicklungstrend: Qualitätsmanagement
Zentralisierung und Hierarchisierung
Gegenwärtig steht das Qualitätsmanagement (QM) im Hochschulbereich im Zentrum der bildungs- und forschungspolitischen Debatte. Für diese Diskussion kann es von Nutzen sein, den Stand des QM in der außeruniversitären Forschung zu betrachten. Zur außeruniversitären Forschung zählen die Max-Planck-Gesellschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft und die Leibniz-Gemeinschaft. Im Vergleich zu den Hochschulen sind diese Einrichtungen stärker organisiert und verwenden seit vielen Jahren Verfahren, um die Produkte ihrer Forschung zu bewerten und deren Qualität zu steuern. Die erste These des Beitrags lautet, dass das QM der vier außeruniversitären Forschungseinrichtungen in ihren Missionen und ihrer Governance verankert ist. Die zweite These lautet, dass es einen Trend zur Zentralisierung und Hierarchisierung des QM in der außeruniversitären Forschung gibt.