Wissensbilanzen sind „in“ und doch schaut niemand hin
management
Intellektuelles Kapital
Wissensbilanzen sind „in“ und doch schaut niemand hin
Die Überschrift bringt den aktuellen Status der als „Wissensbilanz“ (WB) bekannt gewordenen neuen Berichtsform auf den Punkt. Diese strebt an, offensichtliche Darstellungsmängel konventioneller Jahresberichte zu beheben – mit dem Ziel, den „wahren Wert“ von wissensbasierten Organisationen objektiv darzustellen. Noch steckt das innovative Reportinginstrument in der Pionierphase. Es wird auch da bleiben, bis mentale und instrumentale Barrieren auf der Anbieterseite (berichtende Organisationen) und seitens des Zielpublikums (Beziehungsfeld der Organisation) abgebaut sind. Dieser Beitrag wendet die Pareto-Regel (80 Prozent der Ergebnisse benötigen 20 Prozent der Ressourcen, die für eine hunderprozentige Leistung notwendig sind) auf höchster Stufe an und bietet eine Lösung für die zwei zentralsten Forderungen: Harmonisierung der Berichterstattung sowie Berücksichtigung von Geheimhaltungsvorbehalten.