Wege der Innovation
management
Technologietransfer
Wege der Innovation
Der forschende Wissenschaftler will etwas wissen; der Techniker will etwas machen. Darum sucht der Wissenschaftler nach Erklärungen und Begründungen und der Techniker das Neue, noch nie Dagewesene (Sachsse 1992, S. 364). Diese klassische Unterscheidung wird erst von der Erkenntnis abgelöst, dass es auch eine Technik von Forschung und Wissenschaft gibt. Hinter der Entwicklung ihrer technischen Methoden steht der Willensimpuls, aus einer eher rezeptiv-deskriptiv orientierten Wissenschaft eine aktive und methodisch vorandrängende Technologieentwicklung zu machen. Diese Erkenntnis wiederum steht am Anfang der Entwicklung einer „Integrierten Forschungs-, Patent- und Verwertungsstrategie“. Sie soll insbesondere die Arbeiten an Hochschulen und Forschungsinstituten in einen Zusammenhang stellen, der es erlaubt, die methodische Erzeugung von Wissen und seine Nutzung in einem Prozess zu sehen und die Wege zu zeigen, Innovation auch zu verwirklichen.