Tauschhandel an Hochschulen
management
Netzwerke
Tauschhandel an Hochschulen
Angesichts eines zunehmenden Wettbewerbs auf dem Bildungsmarkt steigen die Anforderungen nicht zuletzt an die Lehre. Der Einsatz der Neuen Medien in der Lehre muss intensiviert werden. Es geht darum, möglichst viele Studierende in den Genuss qualitativ hochwertiger, aber in der Regel recht kostenintensiver Lehrmaterialien kommen zu lassen. Im Folgenden soll aufgezeigt werden, wie die von Barter-Geschäften oder aus der Nachbarschaftshilfe bekannte Idee von Tauschringen auf die Hochschullehre übertragen werden kann. Angeregt werden soll ein hochschulübergreifender multilateraler Tausch von Lehrleistungen.