Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Revolution in der Beleuchtungstechnik

management

Jahrgang 2003
Ausgabe 5/2003
Reinhart Kühne, Martin Ruhé und Thomas Ruske

Innovation

Revolution in der Beleuchtungstechnik

Innovationsmotor Verkehrstechnik: Blaue LED als Lichtquellen

In der Beleuchtungstechnik ist nur eine von Wenigen bemerkte Revolution im Gange. Seit Mitte der achtziger Jahre halten Halbleiterbauelemente als Lichtquelle Einzug ins Alltagsleben, insbesondere in Form von Laser- oder Leuchtdioden („light emitting diodes“, kurz LED). Der Scanner einer Supermarktkasse, der Abtaster im CD-Player oder die drahtlose Verbindung der Fernbedienung zum Fernseher sind Anwendungen, die einem dabei vielleicht in den Sinn kommen. Dabei wird die Erzeugung des Lichtes zur berührungslosen Abtastung oder drahtlosen Übertragung benötigt. Seit der Markteinführung der blauen LED im Jahre 1994 können Anwendungen ganz anderer Qualität realisiert werden.