Qualität geht vor
management
Hochschulfinanzierung
Qualität geht vor
Mit Blick auf den nachhaltigen Einfluss von Hochschulausgaben auf die ökonomische, technologische und kulturelle Leistungsfähigkeit moderner Wissensgesellschaften ist nicht nur die Größenordnung der zur Verfügung gestellten Ressourcen von Belang. Auch dieEffizienz ihrer Umsetzung in Lehr- und Forschungsleistungen ist entscheidend. Auf welche Weise streben Wissensgesellschaften danach, mit den eingesetzten Mitteln einen möglichst hohen Wirkungsgrad zu erzielen beziehungsweise die Effizienz der Mittelverwendung zu steigern? Dies geschieht – wie eine Untersuchung der HIS Hochschul-Informations-System GmbH von 14 OECD-Ländern zeigt – ganz maßgeblich durch die Etablierung von Verfahren der Qualitätssicherung und der leistungsorientierten Finanzzuweisung, mit denen Anreize zu Leistungssteigerungen und damit zu effizienterem Umgang mit den verfügbaren Ressourcen gesetzt werden.