Patentstrategien in F&E-intensiven Unternehmen
management
Wettbewerb
Patentstrategien in F&E-intensiven Unternehmen
Der Beitrag von Patenten innerhalb von F&E-intensiven Wettbewerbslandschaften ist zumindest in der Theorie unbestritten. Patente innerhalb der gewerblichen Schutzrechte ermöglichen die Sicherung der zeitlich befristeten ausschließlichen Nutzung einer geschützten Erfindung durch den Patentinhaber. Die Handhabung von Patenten innerhalb und zwischen Unternehmen wird allerdings von zahlreichen Faktoren beeinflusst: Drohende Prozessrisiken zur faktischen Durchsetzbarkeit von Patentrechten, Patentanmeldungskosten und Geheimhaltungsaspekte sind nur einige Beispiele. Patentstrategien sind somit in Bezug zur individuellen Unternehmens- und Innovationsstrategie zu setzen und müssen im Hinblick auf das Wettbewerbsumfeld differenziert ausgestaltet sein. Eine empirische Studie gibt Aufschluss über die Effektivität von Patentstrategien für unterschiedliche Innovationsstrategien und Unternehmenscluster.