Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Monitoring der Effizienz von Studiengängen

management

Jahrgang 2010
Ausgabe 4/2010
Philipp Pohlenz und Markus Seyfried

Erfahrungsbericht: Studiengangmonitoring an der Universität Potsdam

Monitoring der Effizienz von Studiengängen

Studiengang Fact Sheets als Berichtsystem über Leistungsindikatoren

Im Zusammenhang mit der steigenden Bedeutung von Leistungsindikatoren für die Hochschulsteuerung, erhalten studiengangbezogene Informationen wie Absolventen- und Abbrecherquoten eine zunehmend wichtige Funktion (vgl. Lanzendorf/Pasternack 2008; deutlich kritischer Pasternack 2008; Prisching 2009). Gleichzeitig sind mit ihrer Erhebung methodische Probleme verbunden, die ihre Aussagekraft und damit ihre Akzeptanz einschränken. An der Universität Potsdam wurde ein Lösungsansatz entwickelt, der steuerungsrelevante Basisdaten aus der Studienverlaufsstatistik auf einer webbasierten Oberfläche orts- und zeitunabhängig für bestimmte Nutzergruppen (Hochschulverwaltung, Lehrende, etc.) zur Verfügung stellt. Ziel dieser sogenannten Fact Sheets ist es, den Leitungsverantwortlichen Informationen an die Hand zu geben, die einen steuerungsrelevanten Überblick zu den wichtigsten Verlaufsdaten liefern.