„Lasst die Hochschulen handeln!“
management
Hochschulpolitik
„Lasst die Hochschulen handeln!“
Bei lautem Feldgeschrei hat die Hochschulpolitik von Bund und Ländern einen Zustand erreicht, in dem sie – durch vielfältige Ideologien getrieben und auf zu kurz gegriffene Wirkungsbetrachtungen gestützt – Gesetze in Gang setzt, welche für die Leistungsfähigkeit der Hochschulen kontraproduktiv sind. Diese Lage wird einerseits durch die Ignoranz der Tatsache verschärft, dass die benötigten Haushaltsmittel vom Staat sowohl kurz- als auch langfristig nicht mehr allein aufgebracht werden können. Andererseits erfolgt die Projektion des allgemeinen Unmutes auf die vermeintlichen Problemerzeuger, die Hochschulen. Kaum diskutiert werden zurzeit leider die Kernursachen der Probleme. Sie sollen im Mittelpunkt dieses Beitrags stehen.