Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Forschungsverwertung durch eigene Transfergesellschaften*

management

Jahrgang 2010
Ausgabe 1/2010
Marko Häckel und Klaus-Dieter Weltmann

Praxisbeispiel: Technologietransfer am INP Greifswald

Forschungsverwertung durch eigene Transfergesellschaften*

Attraktivität für Industriepartner steigern

Was nützt die beste Innovation, wenn sie den Anwendern unbekannt bleibt? Zur Verwertung und Verbreitung seiner Forschungsergebnisse hat das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V. (INP Greifswald) eine eigenständige Tochtergesellschaft gegründet. Dort werden Technologien und Prototypen zur Marktreife gebracht und im Idealfall in eine eigene Ausgründung überführt. Dies nutzt der Forschung und schont wissenschaftliche Ressourcen. Zur Demonstration der Vorteile wird dieses dreistufige technologieunabhängige Verwertungsmodell erläutert.