Forschung zwischen Exzellenz und Wissenstransfer
management
Organisationgestaltung
Forschung zwischen Exzellenz und Wissenstransfer
Forderungen nach Exzellenz, Wissenstransfer und Evaluierung sowie wachsender Kostendruck und vermehrte Kooperationen verlangen nach mehr Managementkompetenzen in Forschungseinrichtungen. Welche Beiträge kann ein Stab zur Effizienzsteigerung im „Kerngeschäft Forschung“ leisten? Ähnlich wie in anderen Organisationen auch liegt es nahe, zur Ergänzung des Kerngeschäfts die Organisationsstruktur so anzupassen, dass neue Aufgaben auch ihren neuen „Ort“ bekommen. Klassischerweise wird in diesem Zusammenhang von einer Stabsfunktion gesprochen, wenn auch nicht immer unter diesem Begriff. Im Folgenden wird umrissen, welche Rolle ein Stab als dritte Kraft zwischen Forschung und Verwaltung für Forschungseinrichtungen und deren Leitung unter sich verändernden Rahmenbedingungen – insbesondere mit Blick auf Exzellenz und Wissenstransfer – spielen kann. Hintergrund bildet die politische Forderung nach Exzellenz einerseits und Wissens- und Technologietransfer zur Stärkung der Innovationskraft in Deutschland andererseits.