F&E-Portfoliogestaltung in der Fraunhofer-Gesellschaft
management
Positionierung
F&E-Portfoliogestaltung in der Fraunhofer-Gesellschaft
Die Mission der Fraunhofer-Gesellschaft (FhG) als Vertragsforschungseinrichtung besteht in der Durchführung innovationsorientierter Forschung zum unmittelbaren Nutzen für die Wirtschaft. Zur konsequenten Ausrichtung auf den derzeitigen und zukünftigen Vertragsforschungsmarkt werden dazu Qualität sichernde Planungsprozesse eingesetzt. Die F&EStrategieplanung findet dabei auf drei sich gegenseitig beeinflussenden Ebenen statt: Die einzelnen Institute planen ihre Geschäftsfelder und Kernkompetenzen aufgrund ihres direkten Marktkontaktes und der Vernetzung mit der Scientific Community. Auf Verbundsebene, wo Institute ähnlicher Technologien zusammengefasst sind, findet ein Abgleich der jeweiligen Planungen statt, und gemeinsame Schwerpunkte zur Vorlaufforschung werden verabredet. Auf der Unternehmensebene werden innovative Technologien mit großem Marktpotenzial identifiziert und strategisch vorangetrieben; der letztgenannte Prozess ist gerade aktuell abgeschlossen und hat zwölf Fraunhofer-Innovationsthemen generiert.