Dimensionen im Handlungsfeld Personal
management
Personal- und Organisationsentwicklung
Dimensionen im Handlungsfeld Personal
Mit der Gründung des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) wurde das Ziel verfolgt, ein international sichtbares Kompetenzzentrum für empirische Hochschul- und Wissenschaftsforschung sowie für die Erhebung, Aufbereitung und Bereitstellung von Forschungsdaten zu schaffen. Hierfür sind gemäß einer Evaluierung des Wissenschaftsrats (WR) insbesondere die Methoden sowie die Forschungsbezüge zu stärken (WR 2013). Im Zuge der damit einhergehenden strategischen Neuausrichtung wird der zielgerichteten Entwicklung und Förderung der am DZHW tätigen Führungskräfte eine zentrale Bedeutung beigemessen. Hintergrund hierfür ist zum einen das Entstehen neuer Leitungsfunktionen (zum Beispiel die Leitung von Forschungsclustern) sowie von neuen Karrierewegen am DZHW. Zum anderen finden sich viele der bisherigen Führungskräfte im Zuge des organisationalen Veränderungsprozesses in modifizierten Leitungsfunktionen und -rollen wieder, was eine Reflexion und gegebenenfalls Modifikation des jeweiligen Rollenverständnisses erfordert. Die Autoren des vorliegenden Beitrags haben an der Entwicklung eines Konzeptes für die künftige Führungskräfteentwicklung am DZHW mitgewirkt und stellen dessen Eckpunkte vor.