Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Die wettbewerbliche Hochschule

management

Jahrgang 2005
Ausgabe 1/2005
Harald Hagmann und Anke Rigbers

Steuerung

Die wettbewerbliche Hochschule

Strategische Steuerung im Hochschulbereich in Baden-Württemberg

Am 6. Januar 2005 ist das neue Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg in Kraft getreten. Durch Abbau normativer Vorgaben werden die Gestaltungsspielräume der Hochschulen erheblich erweitert. Die Verantwortlichkeit für das gesamte operative Handeln liegt nun beim Vorstand der Hochschule. Der Senat ist das akademische Parlament und das Satzungsorgan. Der Aufsichtsrat steuert die strategische Entwicklung und kontrolliert die Hochschulleitung. Die „wettbewerbliche Hochschule“ verlangt andere Formen der Steuerung als bisher, sowohl innerhalb der Hochschule als auch im Verhältnis zwischen Hochschule und Staat. Instrumente sind der Struktur- und Entwicklungsplan, das Finanzierungssystem mit Hochschulverträgen, leistungsorientierter Mittelvergabe und Zielvereinbarungen sowie ein Hochschulberichtswesen. Diese Instrumente werden zu einem Hochschulcontrolling verbunden.