Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Die Webseite als wichtigstes Marketinginstrument von Universitäten und Hochschulen

management

Jahrgang 2011
Ausgabe 3/2011
Raphaela Henze

Marketingpraxis: Die Webseite als wichtigstes Marketinginstrument

Die Webseite als wichtigstes Marketinginstrument von Universitäten und Hochschulen

Eine Handreichung für Praktiker

In Zeiten, in denen das Internet für die meisten Menschen die wichtigste Informationsquelle ist und in denen mit nur wenigen Klicks zu jeder Tages- und Nachtzeit Informationen aus allen Teilen der Welt abgerufen werden können, müssen auch Universitäten und Hochschulen ihre Informationen über dieses Medium anbieten. Die potenziellen Studierenden bedienen sich des Internets, um zu erfahren, was ihre Hochschule zu bieten hat und warum man ausgerechnet bei Ihnen die Weichen für das spätere Berufsleben stellen und die nächsten Jahre verbringen sollte. Die Webseite soll aber nicht nur als Mittel zum Recruiting dienen. Auch die aktuellen Studierenden, deren Eltern, Alumni sowie potenzielle Förderer sollen auf Hochschulseiten mit wenigen Klicks die für sie wichtigen Informationen erhalten.