Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Die internationale Rezeption des Bologna-Prozesses

management

Jahrgang 2011
Ausgabe 3/2011
Christine Boudin

Außenwirkung: Die internationale Rezeption des Bologna-Prozesses

Die internationale Rezeption des Bologna-Prozesses

In Deutschland kritisiert, in Übersee hofiert

Der Bologna-Prozess, der inzwischen 47 Staaten vom Atlantik bis nach Wladiwostok umfasst, hat in der kurzen Phase seit seiner Initiierung ein sehr umfangreiches und heterogenes Echo in den weltweiten Hochschulregionen hervorgerufen, in Abhängigkeit der jeweiligen politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen der Hochschulsysteme. Aufgrund der heterogenen Ausgangslagen in den verschiedenen Regionen ist auch die Rezeption sehr unterschiedlich, so dass Ebene, Umfang und Art der Rezeption variieren.