Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Definition für optimales Forschungsmanagement

management

Jahrgang 2012
Ausgabe 3/2012
Oliver Locker-Grütjen, Bruno Ehmann und Georg Jongmanns

Forschungsmanagement

Definition für optimales Forschungsmanagement

Wie umfassend kann Forschung unterstützt werden?

Mit den sich ändernden Rahmenbedingungen der Forschung an den deutschen Universitäten – zum Beispiel dem Bedeutungszuwachs der Drittmittel, den Zielund Leistungsvereinbarungen und Evaluationen – und mit den Herausforderungen zunehmend strategischer Prozesse wachsen zugleich die Anforderungen an die Forschenden und die Hochschulleitungen. Ein zeitgemäßes Forschungsmanagement, das durch professionelle, an ihren Zielgruppen ausgerichtete Support-Strukturen flankiert wird, scheint daher wichtiger denn je.