Projektmanagement im Not for Profit-Sektor
buchbesprechung
Projektmanagement im Not for Profit-Sektor
Der „Dritte Sektors“ wächst. In Deutschland nehmen immer mehr gemeinnützige Akteure gesellschaftlich wichtige Aufgaben war. Das Umfeld dieser Intermediäre, die zwischen staatlichen Einrichtungen und privatwirtschaftlichen Unternehmen tätig sind, wandelt sich beständig. Das fordert das Management heraus. Ein umfassender Sammelband setzt dort an. „Mit der Modernisierung und Vergrößerung dieses Sektors haben auch neue Organisationsformen Einzug gehalten: Neben einem vielfach professionellen Management ist mittlerweile auch häufiger das Arbeiten in Projekten zu erkennen“, heißt es in der Einführung. Die über 400 Seiten lohnen sich – auch für Hochschulen und Forschungseinrichtungen liegt darin ein Fundus an Wissen für deren Management.