Führungspraxis in Forschung und Lehre
buchbesprechung
Führungspraxis in Forschung und Lehre
Die Hochschullandschaft ist in einem Prozess vieler Veränderungen. In der Wissenschaft tätig zu sein, heißt lange nicht mehr ausschließlich Forschen und Lehren auf der einen Seite und Administrieren auf der anderen Seite, sondern Wissenschaft will „gemanagt“ werden. Die Verzahnung von Forschung und Lehre mit der Administration führt zu einem neuen Bild der Protagonisten in Hochschulen. Schnittstellenpositionen wurden geschaffen, das Berufsbild des Wissenschaftsmanagers ist entstanden. Leitungspersonen in der Wissenschaft wie Dekane oder Kanzler werden immer mehr in Führungsrollen wahrgenommen. Führung in der Verwaltung wird längst nicht mehr als reiner Verwaltungsakt gesehen.