Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Das Wissensministerium

buchbesprechung

Jahrgang 2007
Ausgabe 4/2007
Peter Weingart/Niels C.Taubert (Hrsg.)

Das Wissensministerium

Ein halbes Jahrhundert Forschungs- und Bildungspolitik in Deutschland

Die Bedeutung von Bildung und Forschung für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands ist unumstritten. Sie schlägt sich auch in der im Bundeshaushalt 2008 vorgesehenen Erhöhung der Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) um acht Prozent nieder. Nicht unumstritten sind hingegen Auftrag und Zuschnitt des BMBF: Erst 2005 wurden die forschungspolitischen Kompetenzen des Bundes im Kontext der Föderalismusreform in Frage gestellt und in Bezug auf die Hochschulpolitik reduziert. Kurz danach büßte das BMBF im Vorfeld der Regierungsbildung Technologiebereiche ein, die zum Aufbau eines Super-Ministeriums gebraucht wurden.