Zu Recht große Hoffnungen
aktuelle diskussion
Änderung des §91b
Zu Recht große Hoffnungen
In Deutschland hängen staatliche Hochschulen in ihrer Grundfinanzierung fast ausschließlich an einer Finanzierungsquelle: ihrem Bundesland. In den vergangenen Jahren sind die Nachteile dieses Modells allerdings in vielen Bundesländern sichtbar geworden. Nord- und ostdeutsche Länder können – angesichts von Schuldenbremse und real oder vermeintlich sinkenden Abiturientenzahlen – ihre Hochschulen nicht länger auf gleichem Niveau finanzieren. Alternative Finanzierungsquellen sind jedoch auf die eine oder andere Art mehr oder weniger verschlossen: Der Bund durfte bislang nicht in die dauerhafte Grundfinanzierung einsteigen. Private Geldgeber werden von breiten Kreisen als Bedrohung für die Freiheit der Wissenschaft gesehen. Studierende wollten keine Studiengebühren zahlen und müssen es nun auch nicht mehr.