Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Moderne Modelle für Hochschulen

aktuelle diskussion

Jahrgang 2010
Ausgabe 2/2010
Dr. Rolf Greve

Nachhaltige Hochschulfinanzierung

Moderne Modelle für Hochschulen

Die Vorteile der neuen Finanzierungsmodelle
Kommentar von Dr. Rolf Greve, Mitglied des Leitungsteams des Hochschulamts der Behörde für Wissenschaft und Forschung Hamburg

Die Finanzierung der Hochschulen wird moderner: Mehr Autonomie und Selbstverantwortung für die Hochschulen, weniger Intervention durch den Staat und eine Steuerung über marktwirtschaftliche und wettbewerbliche Elemente. Damit hat sich in Deutschland ein neues Steuerungsmodell etabliert, das im Ausland bereits seit einiger Zeit erfolgreich praktiziert wird. Dies gilt auch und gerade für die Finanzierung:
Es wird dort über die Verwendung der Mittel entschieden, wo die Sachkenntnis am größten ist: in den Hochschulen.
Wenn das Hochschulsystem insgesamt mit ausreichend Mitteln versorgt ist, resultiert aus diesem System eine nachhaltige, effiziente und konkurrenzfähige Hochschule.