Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Schwerpunkt:
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Präsentation von Forschungsobjekten im Internet

schwerpunkt

Jahrgang 2008
Ausgabe 5/2008
Marianne Schork

Forschungsinformation II

Präsentation von Forschungsobjekten im Internet

Die zentrale Forschungsdatenbank der Universität Heidelberg

Die Forschungsdatenbank der Universität Heidelberg, ein Service des Forschungsdezernates der Zentralen Universitätsverwaltung, existiert seit Anfang der 1990er-Jahre und wurde als Ersatz für den Forschungsbericht in Papierform zunächst als PC-Datenbank ohne Netzzugang (STN Personal File System) entwickelt. Mitte der 90er-Jahre wurde die Umstellung auf die relationale Datenbank ORACLE realisiert. Damit konnte über eine entsprechende Verschlüsselung und ein Berechtigungskonzept die Datenpflege über eine direkte Schnittstelle zum Webserver ermöglicht werden. Mit Oracle wurde außerdem eine Einbindung in das bestehende Dienststellen-, Personal- und Studierendensystem realisiert.