Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Jahrgang 2015

schwerpunkt

Jahrgang 2015
Ausgabe 4-5/2015
Anita Engels, Sandra Beaufays, Nadine V. Kegen, Stephanie Zuber

Wissenschaftliche Bücher 2015

Bestenauswahl und Ungleichheit

Eine soziologische Studie zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Exzellenzinitiative

Jahrgang 2015
Ausgabe 4-5/2015
Andreas Beaugrand (Hrsg.)

Wissenschaftliche Bücher 2015

Bildung anführen.

Über Hochschulmanagement nach der Bologna-Reform

Jahrgang 2015
Ausgabe 3/2015
Wolfgang Merten

Führen in der Wissenschaft

Ökonomisierung mit fatalen Folgen?

Handlungsfähiges Wissenschaftsmanagement macht die Wissenschaft nicht unfreier

Jahrgang 2015
Ausgabe 3/2015
Nicole Böhmer

Führen in der Wissenschaft

„Einfach laufen lassen“, ist nicht gefragt

Führungsleitbilder in Hochschulen – Status Quo, Chancen & Grenzen

Jahrgang 2015
Ausgabe 3/2015
Michaela Kirchner und Simone Rieger

Beispiel Zertifikatskurs

Führen in der Wissenschaft – ein Tabu?

Zertifikatskurs der TUBS – Erfahrungen und Erwartungen

Jahrgang 2015
Ausgabe 3/2015
Ingo Einacker

Führen in der Wissenschaft

„You manage things – but you lead people”

Eine Reflexion über das Führen im Wissenschaftssystem

Jahrgang 2015
Ausgabe 3/2015
Hanna Kauhaus

Führen in der Wissenschaft

Weitblick, Verantwortung und Zusammenarbeit

Das Zertifikatsprogramm „Führung in der Wissenschaft“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jahrgang 2015
Ausgabe 3/2015
Ewald Scherm

Führen in der Wissenschaft

Man muss darüber reden (dürfen)

Individuelle Autonomie und Autonomie der Gesamtorganisation: vier Thesen

Jahrgang 2015
Ausgabe 3/2015
Elke Böckstiegel und Martin Böckstiegel

Führen in der Wissenschaft

Führung muss man können – und wollen!

Anliegenorientierte Führung in der Wissenschaft

Jahrgang 2015
Ausgabe 3/2015
Editha von Colberg und Babette Hagemann

Berufsfeld Forschungsmanager

„Wissenschaftler lassen sich nicht führen?“

Praxisbeispiel aus dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung WZB

Seiten