Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Schwerpunkt:
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Jahrgang 2012

schwerpunkt

Jahrgang 2012
Ausgabe 4/2012
Claudia Peus, Jennifer L. Sparr, Kristin Knipfer und Ellen Schmid

Leadership

Führend Wissen schaffen

Mehr als Einzelmaßnahmen: Zur Bedeutung professioneller Führung

Jahrgang 2012
Ausgabe 3/2012
Cornelia C. Kliment und Markus-J. Heeg

Fundraising

Deutschland im Dornröschenschlaf

Zur Situation des Hochschulfundraisings

Jahrgang 2012
Ausgabe 3/2012
Diana Betzler

Fundraising

Die Professionalisierung startet

Ansatzpunkte für ein effizientes Fundraising-Management am Beispiel der Schweizer Museen

Jahrgang 2012
Ausgabe 3/2012
Frank Frieß

Fundraising

„People give to people“

Ist die Universitätsstiftung eine Chance für das Hochschulfundraising?

Jahrgang 2012
Ausgabe 2/2012
Gunter Festel

Ausgründung

Mit Know-how und Eigenkapital

Unterstützung von Spin-offs aus dem akademischen Umfeld

Jahrgang 2012
Ausgabe 2/2012
Enrico Sass

Ausgründung

Die Soziologie des Ausgründens

Mit wissenschaftlicher Neugier ins Unternehmertum einsteigen

Jahrgang 2012
Ausgabe 2/2012
Astrid Giegold und Florian Kirschenhofer

Ausgründung

Innovative Technologietransfermodelle

Max-Planck-Innovation bereitet den Weg zur wirtschaftlichen Verwertbarkeit

Jahrgang 2012
Ausgabe 2/2012
Andreas Knie und Dagmar Simon

Ausgründung

Ausgründungen sind keine Einbahnstraße

Kann im deutschen Wissenschaftssystem mit unternehmerischen Aktivitäten gepunktet werden?

Jahrgang 2012
Ausgabe 1/2012
Uwe Schmidt

Qualitätsmanagement

Die Komplementarität von Handlungen und Akteuren

Über Evaluation und Akkreditierung zur sozialen Dimension des Qualitätsmanagements

Jahrgang 2012
Ausgabe 1/2012
Philipp Pohlenz

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement als Instrument der Qualitätspolitik

Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium als Feld politischen Handelns von Hochschulen

Seiten