Die „soziale Öffnung“ von Hochschulen
schwerpunkt
Die „soziale Öffnung“ von Hochschulen
Die „soziale Öffnung“ von Hochschulen
Das nördliche Ruhrgebiet gehört mit seinem hohen Anteil an Jugendlichen aus Nicht-Akademiker-Familien zu einer der Regionen, in der Maßnahmen zu Gewinnung junger Talente aus Nicht Akademiker-Familien – und darunter insbesondere auch aus Familien mit einer Zuwanderungsgeschichte – über die gesamte Bildungsprozesskette intensiviert werden müssen, um auch über das Jahr 2015 hinaus durch qualitativ überzeugende Bildungsangebote mit anspruchsvoll ausgebildeten Absolventen bildungs- wie strukturpolitische Impulse in der Metropolregion Ruhr geben zu können. Dies gilt sicher im Besonderen für die Fachhochschule Gelsenkirchen (FH GE).