Studie der TU Ilmenau: Fast ein Fünftel der MINT-Studiengänge in Ostdeutschland hat Entrepreneurship im Studienplan verankert
news
Neues aus der Wissenschaft
Studie der TU Ilmenau: Fast ein Fünftel der MINT-Studiengänge in Ostdeutschland hat Entrepreneurship im Studienplan verankert

Studie der TU Ilmenau: Fast ein Fünftel der MINT-Studiengänge in Ostdeutschland hat Entrepreneurship im Studienplan verankert
Technische Universität (TU) Ilmenau
Themen unternehmerischen Denkens und Handelns sowie Unternehmensgründungen spielen bekanntermaßen in Deutschland eine immer größer werdende Rolle. Inwieweit das Thema Entrepreneurship bereits in der Ausbildung von Studierenden in den sogenannten MINT-Fächern, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, integriert ist, war jedoch bislang nicht bekannt. Dies ändert sich mit der Studie „Entrepreneurship Education Monitor 2018“ der TU Ilmenau, die zeigt, dass knapp ein Fünftel (19,3 Prozent) der 1361 analysierten MINT-Studiengänge in Ostdeutschland Themen zum Entrepreneurship im Studienplan verankert hat. Teil der Studie waren Studiengänge an 58 Hochschulen in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hier zeigen sich teilweise deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Fächergruppen und zwischen den einzelnen Bundesländern auf. So variieren die Anteile der Studiengänge mit Entrepreneurship-Bezug deutlich. Brandenburg und Sachsen-Anhalt befinden sich mit 28,2 Prozent beziehungsweise 29,7 Prozent auf einem vergleichsweise hohen Wert, während die Anteile in Mecklenburg-Vorpommern mit 16,7 Prozent, Sachsen mit 15,4 Prozent und Berlin mit 15 Prozent eher unter dem Durchschnitt liegen. Thüringen entspricht mit einem Anteil von 19,1 Prozent in etwa dem ostdeutschen Durchschnitt. Auch innerhalb der Fächergruppen schwanken die Anteile von Studiengängen mit Entrepreneurship-Bezug. Den prozentual größten Anteil haben Studiengänge der Fächergruppe Informations- und Kommunikationstechnik mit 31,6 Prozent, in den Fächern Mathematik und Naturwissenschaften sind es hingegen nur 13 Prozent der Studiengänge. Vergleicht man außerdem die Hochschularten, zeigt sich, dass sich eher an Fachhochschulen (22,1 Prozent) als an Universitäten (16,4 Prozent) MINT-Studiengänge mit Entrepreneurship-Bezug finden lassen. Entrepreneurship ist zwar bereits in vielen Studienplänen verankert, jedoch gibt es noch viel Raum, dies noch weiter über Disziplinen hinweg zu etablieren und somit unternehmerische Kompetenzen in der Ausbildung breiten Zielgruppen zugänglich zu machen.
Die gesamten Ergebnisse lassen sich hier finden.
Zur Original-Pressemitteilung gelangen Sie hier.
Bild: www.fotolia.com