Wo bleibt der Transfererfolg?
management
Raimund Scheuermann
Wo bleibt der Transfererfolg?
Das Thema „Bildungsevaluation“ beschäftigt Theorie und Praxis seit vielen Jahren. In den Unternehmen hat es in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, weil stärker als früher Weiterbildung unter ökonomischen Effizienzgesichtspunkten in den Blick genommen wird und innerbetriebliche Verrechnungssysteme auch die Kosten von Aus- und Fortbildung erfasst haben. Darüber hinaus hat das Controlling die in vielen Unternehmen eingerichteten Bildungsabteilungen, in manchen Großunternehmen die neu gegründeten firmeneigenen „Universitäten“ (Corporate Universities) und Akademien, dankbar als Objekte eigener Profilierung entdeckt.