Was hilft die Prinzipal-Agent-Theorie?
management
Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016
Leistungsentgelte
Was hilft die Prinzipal-Agent-Theorie?
Die Gestaltung von Anreizen, wie die leistungsorientierte Vergütung, stellt für die Hochschulleitung ein wichtiges Instrument dar, um strategische Ziele umzusetzen. Um Handlungsempfehlungen für die Verbesserung des Vergütungssystems zu erarbeiten, kann eine agenturtheoretische Analyse hilfreich sein. Diese liefert konkrete Anforderungen, die die leistungsorientierte Vergütung in Wissenschaftsorganisationen erfüllen sollte.
Download: