Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Was hilft die Prinzipal-Agent-Theorie?

management

Jahrgang 2016
Ausgabe 6/2016
Moritz von Festenberg Packisch

Leistungsentgelte

Was hilft die Prinzipal-Agent-Theorie?

Leistungsentgelte für Wissenschaftler – ein kompliziertes Puzzle für das Hochschulmanagement

Die Gestaltung von Anreizen, wie die leistungsorientierte Vergütung, stellt für die Hochschulleitung ein wichtiges Instrument dar, um strategische Ziele umzusetzen. Um Handlungsempfehlungen für die Verbesserung des Vergütungssystems zu erarbeiten, kann eine agenturtheoretische Analyse hilfreich sein. Diese liefert konkrete Anforderungen, die die leistungsorientierte Vergütung in Wissenschaftsorganisationen erfüllen sollte.