Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Schwerpunkt:
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Warum brauchen Hochschulen Strategien?

management

Jahrgang 2011
Ausgabe 6/2011
Rebecca Geiger

Strategietypen deutscher Fachhochschulen

Warum brauchen Hochschulen Strategien?

Von Fachspezialisierer bis Forschungshochschule

Strategien zeichnen einen Entwicklungsfokus für die Hochschule vor. Die Öffentlichkeit verlangt nach Vergleichbarkeit. Interessenten wie Studierende, Arbeitgeber und potenzielle Kooperationspartner orientieren sich an Rankings und verschaffen sich über die Webseiten ein eigenes Bild von den Hochschulen. Wie viel ist jedoch von der Profilbildung im Internet wirklich erkennbar? Eine Studie am Beispiel Baden-Württembergs versucht, verschiedene Profil- bzw. Strategietypen von deutschen Fachhochschulen zu identifizieren.