Warum brauchen Hochschulen Strategien?
management
Strategietypen deutscher Fachhochschulen
Warum brauchen Hochschulen Strategien?
Strategien zeichnen einen Entwicklungsfokus für die Hochschule vor. Die Öffentlichkeit verlangt nach Vergleichbarkeit. Interessenten wie Studierende, Arbeitgeber und potenzielle Kooperationspartner orientieren sich an Rankings und verschaffen sich über die Webseiten ein eigenes Bild von den Hochschulen. Wie viel ist jedoch von der Profilbildung im Internet wirklich erkennbar? Eine Studie am Beispiel Baden-Württembergs versucht, verschiedene Profil- bzw. Strategietypen von deutschen Fachhochschulen zu identifizieren.